Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

VELUX Historik-Dachfenster weiss lack TH.-STAR Ti walz 49,5x55 GVR 3K2 2359PS

Produktinformationen "VELUX Historik-Dachfenster weiss lack TH.-STAR Ti walz 49,5x55 GVR 3K2 2359PS"

VELUX Historik-Dachfenster weiss lack TH.-STAR Ti walz 49,5x55 GVR 3K2 2359PS ---------------------------------------- Isolierverglastes Dachfenster aus Holz mit Fluegelanschlag oben fuer nicht beheizte und ungedaemmte Dachraeume ohne Dampfsperre (Kaltraeume). Das Dachfenster ist besonders geeignet fuer den Einsatz im Denkmalschutz. oeffnen und schliessen des Fensters mittels Stellstange und Sperrduebel. Fenster kann ueber drei Loecher in der Stellstange in drei Lueftungspositionen geoeffnet und gesichert werden. Stellstange aus Metall lackiert, Graphitschwarz NCS Standardfarbe: S 8505-B20G, naechste RAL-Standardfarbe: 9011 Luftdichtheitsklasse: 3 Blendrahmen-Aussenmasse (B x L): 49,5 x55cm Endlackierung in zwei Schichten mit weissem wasserverduennbarem, loesungsmittelfreiem Acryl-Lack. Trockenschichtstaerke gemaess DIN 68 800, Teil 3: 85 . Aussenabdeckung aus Titanzink walzblank. ---------------------------------------- Isolierverglasung mit: Waermedurchgangswert Uw = 1,8 W/(mK), Gesamtenergiedurchlasswert g = 0,63, 3 mm Floatglas mit Edelmetall- beschichtung innen. 3 mm gehaertetes Einscheiben- sicherheitsglas nach DIN EN 12150 fuer erhoehte Hagelsicherheit aussen. Alle technischen Werte sind normgemaess im senkrechten Einbau ermittelt und beziehen sich auf das Fenster als Ganzes

VELUX Deutschland GmbH Gazellenkamp 168 22527 Hamburg - Deutschland +49 0800 / 32 42 50 4 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) https://www.velux.de/service/hilfe-kontakt

Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.